Projekt Beschreibung
Robert Koch Forum – Berlin
Das in unmittelbarer Nähe zu den Regierungsbauten und an der Spree gelegene Robert-Koch-Forum, wurde von 1873- 1883 im spätklassizistischen Stil als „Naturwissenschaftliches und medizinisches Institute der Königlichen Universität Berlin“ als damals größtes und innovativstes Gebäude für Forschung und Wissenschaft des damaligen Deutschen Kaiserreichs, errichtet. Wissenschaftler von Weltrang, wie Robert Koch, Walter Nernst, Max Planck und andere, hatten hier ihre Wirkungsstätte. Im Zweiten Weltkrieg zerstört und danach wieder aufgebaut, war es bis 2006 als „chemisch- physikalisches Institut der Charitè“, in Nutzung.
Um dem einst prächtigen Gebäude seinen Glanz zurück zu geben, werden im Zuge der Gesamtsanierungen sämtliche Bauschäden behoben, Schadstoffe beseitigt und die Technik erneuert. Voraussichtlich ab 2024 soll die private Hochschule „Hertie School of Governace“ hier ihren Standort finden.
Fotos @ Matthias Heiderich
Projekt Details: | |
---|---|
Auftraggeber: | Land Berlin – verteten durch BIM Berliner Immobilienmanagement |
BGF: | 13.922,29 m² |
Leistungen: | LP 1-8 |
Maßnahmen: | LP 1-4 für die Gesamtmaßnahme, 5- 8 für Teilmaßnahmen |
Zeitraum: | 2018-2022 |
Baukosten | 24.589.755,00 € |